Aktuelles aus der Fruchtsaftkelterei Ebner

Zeitungsbericht aus dem Südkurier -Ausgabe vom 09.11.2022-

Scheck-Übergabe Ebner Fruchtsäfte GmbH an Ortsgruppe Menzenschwand:

Von links: Thorsten Ebner (Geschäftsführer, Ebner Fruchtsäfte GmbH, Peter Böhler (Vorsitzender, Bergwacht Ortsgruppe Menzenschwand) und Lutz Scherer (Geschäftsführer, Bergwacht Schwarzwald)

@Bergwacht Schwarzwald

N E U

 

Bergwachtschorle

 

Apfelschorle naturtrüb 0,33 Ltr.

 

Mit jeder gekauften Flasche unterstützen Sie die ehrenamtlichen Bergretter der Bergwacht Schwarzwald.

Die Bergwacht-Schorle ist im 24 x 0,33l Gebinde (o. Abb.) und als Sixpack im Lebensmitteleinzelhandel und Getränkehandel erhältlich.

 

 


25. November 2015

 

N E U  ***  N E U  ***  N E U

 

Wir haben unsere Produktpalette für Sie erweitert:

 

Pfirsich-Nektar 1,0 l

 

Fruchtsaftgehalt 50%  

 

Ein feiner Nektar, hergestellt aus sonnengereiften, aromatischen Pfirsichen.

 

... weiterlesen

Klettgau 

Startschuss für Pflanzprojekt

14.11.2013
Mit weiteren 170 Hochstamm-Obstbäumen wird in diesem Herbst die hiesige Flora und Fauna zum Erhalt seltener Obstgartenvögel ausgebaut. Die Naturschutzgruppe Klettgau hat mit Unterstützung der Gemeinde und der Fruchtsaftkelterei Ebner in Grießen wieder ein Pflanzprojekt gestartet und 40 Bürger beteiligten sich durch den Erwerb und das Pflanzen von Hochstamm-Bäumen an dieser ökologisch wertvollen Idee.

Die Ebner Fruchtsäfte GmbH unterstützte dieses Projekt durch die Aktion „Klettgauer Apfelsaft“ mit einer Spende von zehn Cent pro verkaufter Flasche an die Naturschutzgruppe. Dieses Jahr konnte der Geschäftsführer Thorsten Ebner einen Scheck über 1400 Euro an die Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Gaby Zeller überreichen. „Dies ist inzwischen die vierte Aktion bei der insgesamt 600 Bäume in Gärten und auf Streuobstwiesen innerhalb der Gemeinde Klettgau verteilt wurden“, berichtete Oskar Schilling, Organisator bei der Naturschutzgruppe. Diese Gruppe beschäftigt sich seit 2006 rein ehrenamtlich mit der Pflege und dem Erhalt der örtlichen Natur. Zahlreiche Projekte rund um das Pflegen und Anlegen von Streuobstwiesen, Biotope wie auch das Schützen seltener Orchideenarten zählen die aktiven Mitglieder zu ihren Aufgaben. Die Naturschutzgruppe ist eine Abteilung der Siedlergemeinschaft Klettgau mit dem Fokus auf bewussten und nachhaltigen Schutz der hiesigen Flora und Fauna. Bei der Sortenauswahl der Obstbäume wird Wert darauf gelegt alte bewährte Züchtungen anzubieten, welche zwar oft nicht gleich Früchte bringen, dafür aber einen stabilen Wuchs über lange Jahre garantieren und somit wichtige Lebensgrundlagen für die vom Aussterben bedrohte Vogelwelt bieten. Die Streuobstbäume werden nicht gegen Schädlinge gespritzt und bieten somit allen Insekten beste Lebensbedingungen die wiederum auch den Vögeln zugutekommen. Letztlich profitieren auch die Menschen, die Früchte können direkt vom Baum weg gegessen werden oder für bekömmlichen Apfelsaft Verwendung finden. Damit beim Pflanzen nichts schief geht, gab's für jeden Baumerwerber eine detaillierte Pflanzbeschreibung sowie ein Kursangebot zum Erlernen des fachgerechten Obstbaumschnittes.

 

 

QUITTENSAFT naturtrüb - Direktsaft aus neuer Ernte

 

Ab sofort wieder erhältlich!

 

 

 

 

 

 

 

***  N E U  ***  N E U  ***  N E U ***

 

Rhabarber-Schorle

aus Direktsaft

 

Spritzig-erfrischend und zugleich herrlich sanft - das ist unsere neueste Kreation, die wir Ihnen pünktlich zur warmen Jahreszeit in der schlanken 0,33-Liter Flasche präsentieren können. Hergestellt mit bestem Rhabarber-Direktsaft wird auch Sie diese feine Fruchtsaft-Schorle überzeugen.

 

Fruchtgehalt: mindestens 40%

 

 

 

 

 

 

 



Fruchtsäfte-Direktverkauf

 

Geänderte Öffnungszeiten ab 01. April 2012

 

Freitag       16.00 - 18.30 Uhr
Samstag     09.00 - 13.00 Uhr

 


 

Damit Ihnen beim Feiern nicht die Energie ausgeht, haben wir das optimale Getränk für Sie. Ebner Black Forest Energy enthält nicht nur das nötige Koffein, sondern es bietet Ihnen zusätzliche Vitamine, damit Sie in Schwung bleiben.

 

Black Forest Energy - Ein besonderes Geschmackserlebnis:

Das Fruchtaroma der Himbeere lässt zusammen mit der leichtperlenden Kohlensäure das Getränk Schluck für Schluck zu einem äußerst erfrischenden Genuss werden.

 

Black-Forest-Energy, Erfrischungsgetränk, Ebner, Fruchtsäfte, koffeinhaltig

 

 

Black Forest Energy - das Trendgetränk;

 

Black Forest Energy

 

Koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk

Erhöhter Koffeingehalt (24mg/100ml)

 

Zutaten:

Wasser, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Kohlensäure, Aroma, Vitaminmischung: Vitamin C, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2 und Folsäure, Taurin, Koffein, Farbstoffe E150d und E104*

*E104 kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen

 


 

 

Sonntag, 08. Mai 2011